Togo im Focus:
Sauberes Trinkwasser durch Meerwasserentsalzung
Digitales Wertpapier abgesichert über die Produktion und Verkauf von Trinkwasser.
Meerwasserentsalzungsanlagen mit neuester Technologie erzeugen 100% reines Trinkwasser in großen Mengen.
Die TERRA 21 ENERGY betreut den kompletten Herstellungsprozess von Produktion der Anlagen, der Installation in Togo mit eigener Energieversorgung, bis hin zur Produktion und Abfüllung des Trinkwassers.
Investitionen erfolgen in die Ressource Trinkwasser. Ein immer knapper werdendes Gut, produziert durch hocheffiziente Anlagen der
TERRA 21 ENERGY mit WME-Technologie.
______________________________
DIE ECKDATEN
Festzins 6,8 % p.a.
Laufzeit bis 31.12.2030
Produktart, Nachrangdarlehen
als digitales Wertpapier
Emission Volumen 50.000.000 Euro
Mindestinvestment 25.000 Euro
Zinsauszahlung 1. Dezember
______________________________
TOGO
Togo zählt dennoch zu den ärmsten Ländern der Welt. Auf dem aktuellen Entwicklungsindex der Vereinten Nationen belegt es Rang 163 von 193 Ländern.
In ihrer „Vision Togo 2030“ hat sich die Regierung das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 zu einem Land mittleren Einkommens aufzusteigen. Sie hat in den vergangenen Jahren große Reformanstrengungen unternommen. 2018 wurde Togo in die G20-Initiative „Compact with Africa“ aufgenommen. Die Initiative wurde 2017 unter deutscher G20-Präsidentschaft ins Leben gerufen und fördert privatwirtschaftliche Investitionen in Afrika.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat vor diesem Hintergrund eine neue Afrika-Strategie erarbeitet.
Deutschland will den eingeschlagenen Reformkurs unterstützen und hat darum im Mai 2021 eine Reformpartnerschaft mit Togo vereinbart.
Die KfW fördert im Auftrag der Bundesregierung außerdem die Nutzung erneuerbarer Energien in Togo. Sie finanziert die Erneuerung des im Jahr 1988 in Betrieb genommenen Wasserkraftwerks Nangbéto. Zudem unterstützt sie den westafrikanischen Stromverbund WAPP beim Netzausbau.
Die togoische Regierung strebt wirtschaftliche Stabilität und eine Erhöhung der staatlichen Einnahmen an. In ihrer aktuellen Entwicklungsstrategie hat sie das Ziel formuliert, Togo zur Logistik- und Handelsdrehscheibe in Westafrika zu entwickeln. So dient der gut ausgebaute Tiefwasserhafen der Hauptstadt Lomé als Umschlagplatz für den Warenverkehr in die Sahelländer und nach Nordafrika. Außerdem wurden der internationale Flughafen und zahlreiche Überlandstraßen ausgebaut.
LADESINFORMATIONEN:
Hauptstadt Lomé,
Landesprache ist Französisch,
Staatliche Struktur Republik, Präsidentielles Regierungssystem,
Bevölkerung ca. 8,849 Millionen (2022) Weltbank, wachsend
Fläche 57.000 km², davon sind 16 % bewaldet, 25 % Ackerland und 3,5 % Weideland.
Große Defizite in der Grundversorgung
Die politischen Reformen und das stabile Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre wirken sich bislang nur wenig auf den Lebensalltag der Bevölkerung aus. Etwa die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner Togos lebt in extremer Armut.
Die Regierung hat daher Programme erstellt, um die Grundversorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln aus eigener Agrarproduktion und sauberem Trinkwasser zu gewährleisten.
Programm Trinkwasseraufbereitung der Regierung
Effiziente Meerwasserentsalzungsanlagen am Atlantik bauen mit Energieerzeugung durch Windkraft- und Photovoltaikanlagen.
Über Pipelines sauberes Wasser im Trinkwassernetz zu verteilen, zusätzliche Einrichtungen von Abfüllstationen in kleinen Gemeinden.
Die Errichtung pro Jahr von bis zu 40 Wasseranlagen, mit eigenen Energieversorgungen, welche Schritt für Schritt gebaut werden.
Die Gesamtinvestitionen in den kommenden 10 Jahren werden aufgrund der Voruntersuchungen ca. 200.000.000 EUR betragen.
Alle Wasseranlagen werden mit Energieversorgung ausgestattet. So werden im Rahmen des Projektes Solaranlagen und Biogasanlagen erreichtet. Alle Arbeiten in den Anlagen werden durch örtliche Betreiber ausgeführt. Schulungen und Unterweisungen erfolgen durch TERRA 21 ENERGY.
Meerwasserentsalzung
Die Wasseranlagen der TERRA 21 ENERGY basieren auf WME-Technologie und produzieren 100% sauberes Trinkwasser durch die Entsalzung von Meerwasser im Destillationsverfahren.
Zur Versorgung großer Städte werden die Anlagen als Wasserpark konzipiert. Jede einzelne Anlage produziert täglich über 300.000 Liter
100% sauberes Trinkwasser. Das System kann in jeder beliebigen Größe ausgelegt werden, die Anlagen bieten hohe Leistung auf kleinem Raum. Das produzierte Wasser ist auch als Ausgangsprodukt für die zukunfts-weisende Wasserstoffproduktion geeignet.
„human 4“
INVESTOREN IST DER WEG GEEBNET
Alle Wasserprojekte in Afrika werden mit einer Staatsgarantie des betreffenden Landes abgesichert.
TOGO ist Mitglied der OHADA, Organisation zur Harmonisierung des Wirtschaftsrechts in Afrika. Dieses ist eine 1993 gegründete Internationale Organisation afrikanischer Staaten, um ein gemeinsames Wirtschaftsrecht für einen gemeinsamen Wirtschaftsraum zu schaffen. Die beteiligten Staaten sind die vierzehn Länder der CFA-Franc-Zone, die an den Euro gebunden ist. Geltendes Wirtschaftsrecht ist in den OHADA-Ländern abgesichert.
TERRA 21 ENERGY als Exporteur, schließt einen Exportvertrag über Lieferung Wasseranlage mit dem Importeur. Der Exporteur liefert die Finanzierung über seine Hausbank mit. Für den Importeur attraktiv, da die Haftung auf Funktion der Anlagen bei dem Exporteur ist.
Die EULER HERMES als ECA (Export Crédit Agency), nimmt das Exportvorhaben in Deckung. Eine Staatsbürgschaft aus dem Finanzministerium muss hierfür grundsätzlich gestellt werden.
Der Importeur erhält ein langfristiges Zahlungsziel von 4 bis 5 Jahren und zahlt in halbjährlichen, gleichen Raten (über Ecobank), das Darlehen zurück.
1,5 Jahre sind tilgungsfrei für Aufbau und Inbetriebnahme der Anlagen.
Dann erfolgt die Rückführung der Nachrangdarlehen in einem Zeitraum von ca. 30 – 40 Monaten.
Nach Lieferung und Inbetriebnahme der Anlagen, erfolgt eine Betreuung aller Anlagen, bis zur vollständigen Bezahlung durch die
TERRA 21 ENERGY GmbH & Co.KG.
TERRA 21 ENERGY | production + storage of green energy
mail: terra21energy@gmail.com
.
.
hu4 | digital securities
für Investition in production and storage of green energy.
solar powered building systems- gmbh
Eduard-Grunow-Straße 24 | 28203 Bremen
t: 0049 172 8257045 | hu4sec@gmail.com
All images and photos © by solar powered building systems- gmbh